Produkt zum Begriff Paradox-Passiv-Infrarot-Detektor:
-
RIDI Passiv Infrarot Sensor SMARTCONTROLCESR
Bluetooth Low Energy / BLE Sensor zum bewegungsabhängigen Schalten und tageslichtabhängigen Dimmen von Leuchten in einem Casambi Netzwerk. Konfigurierbar über Casambi APP. Maximale Montagehöhe 5m, geeignet für den Deckenaufbau.
Preis: 356.81 € | Versand*: 5.99 € -
RIDI Passiv Infrarot Sensor SMARTCONTROLHBWD
Zur Steuerung von schaltund dimmbaren Leuchten, bestehend aus einem Steuermodul und einer App für Smartphone oder Tablet. Zwischen den Leuchten bauen die Steuermodule des RIDI Smart Control ein Funk-Netzwerk auf. Somit ist die Steuerung von jedem beliebigen Platz aus möglich. Eine Verbindung zwischen den Leuchten über eine zusätzliche Steuerleitung wird nicht benötigt, vorhandene Netzzuleitung ist ausreichend. Die Kommunikation zwischen den Komponenten geschieht ausschließlich über Bluetooth. Das Steuermodul wird vor das Betriebsgerät der Leuchte geschaltet. In der App werden die Leuchten durch Tippen und Wischen geschaltet, gedimmt, Gruppen erstellt und Szenen gebildet. Je nach Leuchtenausstattung können Farben (RGB) oder der Weißton (Tunable White) verändert werden. Vorhandene Wandschalter können in der Funktion durch "Smart Switch" erweitert werden, d.h. Leuchten können mit dem Wandschalter geschaltet und gedimmt bzw. Szenen aufgerufen werden. Schalten, Dimmen und der Aufruf von Szenen ist des Weiteren über Wandtaster in Verbindung mit Tasterinterfaces für die Montage in Unterputzdosen möglich. Mittels Sensoren ist bewegungsbedingtes Schalten und Tageslichtregelungen realisierbar. Werkseinbau in der Leuchte oder Nachrüstung in vorhandene Leuchten durch Elektroinstallateur. Die App "Casambi" ist im Apple App Store oder Google Play Store kostenlos verfügbar. Unterstützte Geräte: iPhone 4S, iPhone 5, iPhone 5S, iPhone 5C, iPhone 6, iPhone 6+, iPhone 6S, iPhone 6S+, iPhone 7, iPhone 7+, iPhone X, iPad (3. Generation), iPad (4. Generation), iPad Air, iPad Air 2, iPad, iPad Pro, iPad mini, iPad mini 2, iPad mini 3, iPad mini 4, iPod touch (5. Generation), iPod touch (6. Generation) und Android ab Version 4.4, KitKat mit BLE (Bluetooth Low Energy). Schutzart: IP 20 Spannung: 230V/50Hz Highlights: Einfacher Einbau Keine Steuerleitungen Intuitive Appsteuerung Bis zu 128 Module in einem Netzwerk DALI Kostenlose App Keine zusätzlichen Gateways notwendig Reichweite bis 20 Meter im Gebäude Sonderausführungen: RGB Farbsteuerung Weißtonsteuerung (Tunable White) Sensor zum bewegungsabhängigen Schalten und tageslichtabhängigem Dimmen für Deckenaufbau. Erfassungsbereich rund. Max. Montagehöhe: 14m Schutzart IP20, Schutzklasse ll
Preis: 374.40 € | Versand*: 5.99 € -
RIDI Passiv Infrarot Sensor SMARTCONTROLHBSP
Zur Steuerung von schaltund dimmbaren Leuchten, bestehend aus einem Steuermodul und einer App für Smartphone oder Tablet. Zwischen den Leuchten bauen die Steuermodule des RIDI Smart Control ein Funk-Netzwerk auf. Somit ist die Steuerung von jedem beliebigen Platz aus möglich. Eine Verbindung zwischen den Leuchten über eine zusätzliche Steuerleitung wird nicht benötigt, vorhandene Netzzuleitung ist ausreichend. Die Kommunikation zwischen den Komponenten geschieht ausschließlich über Bluetooth. Das Steuermodul wird vor das Betriebsgerät der Leuchte geschaltet. In der App werden die Leuchten durch Tippen und Wischen geschaltet, gedimmt, Gruppen erstellt und Szenen gebildet. Je nach Leuchtenausstattung können Farben (RGB) oder der Weißton (Tunable White) verändert werden. Vorhandene Wandschalter können in der Funktion durch "Smart Switch" erweitert werden, d.h. Leuchten können mit dem Wandschalter geschaltet und gedimmt bzw. Szenen aufgerufen werden. Schalten, Dimmen und der Aufruf von Szenen ist des Weiteren über Wandtaster in Verbindung mit Tasterinterfaces für die Montage in Unterputzdosen möglich. Mittels Sensoren ist bewegungsbedingtes Schalten und Tageslichtregelungen realisierbar. Werkseinbau in der Leuchte oder Nachrüstung in vorhandene Leuchten durch Elektroinstallateur. Die App "Casambi" ist im Apple App Store oder Google Play Store kostenlos verfügbar. Unterstützte Geräte: iPhone 4S, iPhone 5, iPhone 5S, iPhone 5C, iPhone 6, iPhone 6+, iPhone 6S, iPhone 6S+, iPhone 7, iPhone 7+, iPhone X, iPad (3. Generation), iPad (4. Generation), iPad Air, iPad Air 2, iPad, iPad Pro, iPad mini, iPad mini 2, iPad mini 3, iPad mini 4, iPod touch (5. Generation), iPod touch (6. Generation) und Android ab Version 4.4, KitKat mit BLE (Bluetooth Low Energy). Schutzart: IP 20 Spannung: 230V/50Hz Highlights: Einfacher Einbau Keine Steuerleitungen Intuitive Appsteuerung Bis zu 128 Module in einem Netzwerk DALI Kostenlose App Keine zusätzlichen Gateways notwendig Reichweite bis 20 Meter im Gebäude Sonderausführungen: RGB Farbsteuerung Weißtonsteuerung (Tunable White) Sensor zum bewegungsabhängigen Schalten und tageslichtabhängigem Dimmen für Deckenaufbau. Erfassungsbereich spot. Max. Montagehöhe: 20m Schutzart IP20, Schutzklasse ll
Preis: 371.71 € | Versand*: 5.99 € -
RIDI Passiv Infrarot Sensor SMARTCONTROLHBND
Zur Steuerung von schaltund dimmbaren Leuchten, bestehend aus einem Steuermodul und einer App für Smartphone oder Tablet. Zwischen den Leuchten bauen die Steuermodule des RIDI Smart Control ein Funk-Netzwerk auf. Somit ist die Steuerung von jedem beliebigen Platz aus möglich. Eine Verbindung zwischen den Leuchten über eine zusätzliche Steuerleitung wird nicht benötigt, vorhandene Netzzuleitung ist ausreichend. Die Kommunikation zwischen den Komponenten geschieht ausschließlich über Bluetooth. Das Steuermodul wird vor das Betriebsgerät der Leuchte geschaltet. In der App werden die Leuchten durch Tippen und Wischen geschaltet, gedimmt, Gruppen erstellt und Szenen gebildet. Je nach Leuchtenausstattung können Farben (RGB) oder der Weißton (Tunable White) verändert werden. Vorhandene Wandschalter können in der Funktion durch "Smart Switch" erweitert werden, d.h. Leuchten können mit dem Wandschalter geschaltet und gedimmt bzw. Szenen aufgerufen werden. Schalten, Dimmen und der Aufruf von Szenen ist des Weiteren über Wandtaster in Verbindung mit Tasterinterfaces für die Montage in Unterputzdosen möglich. Mittels Sensoren ist bewegungsbedingtes Schalten und Tageslichtregelungen realisierbar. Werkseinbau in der Leuchte oder Nachrüstung in vorhandene Leuchten durch Elektroinstallateur. Die App "Casambi" ist im Apple App Store oder Google Play Store kostenlos verfügbar. Unterstützte Geräte: iPhone 4S, iPhone 5, iPhone 5S, iPhone 5C, iPhone 6, iPhone 6+, iPhone 6S, iPhone 6S+, iPhone 7, iPhone 7+, iPhone X, iPad (3. Generation), iPad (4. Generation), iPad Air, iPad Air 2, iPad, iPad Pro, iPad mini, iPad mini 2, iPad mini 3, iPad mini 4, iPod touch (5. Generation), iPod touch (6. Generation) und Android ab Version 4.4, KitKat mit BLE (Bluetooth Low Energy). Schutzart: IP 20 Spannung: 230V/50Hz Highlights: Einfacher Einbau Keine Steuerleitungen Intuitive Appsteuerung Bis zu 128 Module in einem Netzwerk DALI Kostenlose App Keine zusätzlichen Gateways notwendig Reichweite bis 20 Meter im Gebäude Sonderausführungen: RGB Farbsteuerung Weißtonsteuerung (Tunable White) Sensor zum bewegungsabhängigen Schalten und tageslichtabhängigem Dimmen für Deckenaufbau. Erfassungsbereich oval. Max. Montagehöhe: 12m Schutzart IP20, Schutzklasse ll
Preis: 374.40 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist ein Passiv Infrarot Bewegungsmelder?
Ein Passiv Infrarot Bewegungsmelder ist ein elektronisches Gerät, das Bewegungen in seiner Umgebung erkennt, indem es die Infrarotstrahlung von Objekten in seinem Erfassungsbereich misst. Wenn sich ein Objekt oder eine Person bewegt, ändert sich das Infrarotspektrum, was vom Bewegungsmelder erkannt wird. Dies löst dann eine Reaktion aus, wie zum Beispiel das Einschalten von Lichtern oder das Auslösen eines Alarms. Passiv Infrarot Bewegungsmelder werden häufig in Sicherheitssystemen, Beleuchtungssteuerungen und anderen Anwendungen eingesetzt, um Bewegungen zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
-
Was sind die Anwendungen von Passiv-Infrarot-Sensoren in der Technologie?
Passiv-Infrarot-Sensoren werden in Sicherheitssystemen eingesetzt, um Bewegungen von Personen zu erkennen und Alarme auszulösen. Sie werden auch in Gebäudeautomatisierungssystemen verwendet, um die Beleuchtung und Heizung basierend auf der Anwesenheit von Personen zu steuern. Darüber hinaus finden sie Anwendung in Kameras zur Überwachung von Bereichen und zur Erkennung von Eindringlingen.
-
Was sind die Anwendungen von Passiv-Infrarot-Technologie in der modernen Sicherheitsüberwachung?
Passiv-Infrarot-Technologie wird in modernen Sicherheitssystemen zur Bewegungserkennung eingesetzt, da sie die Wärmesignatur von Personen und Tieren erfassen kann. Sie wird auch zur Aktivierung von Beleuchtungssystemen oder Alarmen verwendet, wenn ungewöhnliche Bewegungen erkannt werden. Darüber hinaus ermöglicht sie die Fernüberwachung von Gebäuden oder Geländen, da sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Nacht zuverlässig arbeitet.
-
Was sind die Anwendungsbereiche von Passiv-Infrarot-Technologie und wie funktioniert sie?
Die Passiv-Infrarot-Technologie wird hauptsächlich in Sicherheitssystemen, Beleuchtungssteuerungen und Gebäudeautomatisierung eingesetzt. Sie erkennt Bewegungen anhand von Infrarotstrahlung, die von Körpern abgestrahlt wird. Wenn eine Bewegung erkannt wird, löst die Technologie entsprechende Aktionen aus, wie z.B. das Einschalten von Lichtern oder das Auslösen eines Alarms.
Ähnliche Suchbegriffe für Paradox-Passiv-Infrarot-Detektor:
-
RIDI Passiv Infrarot Sensor SMARTCONTROLCEFL
Bluetooth Low Energy / BLE Sensor zum bewegungsabhängigen Schalten und tageslichtabhängigen Dimmen von Leuchten in einem Casambi Netzwerk. Konfigurierbar über Casambi APP. Maximale Montagehöhe 5m, geeignet für den Deckeneinbau.
Preis: 284.31 € | Versand*: 5.99 € -
PEPPERL+FUCHS Passiv-Infrarot-Scanner PIR20/31 sw
Betriebsreichweite: max. 12 m (frontal), Signalausgang: Relais, 1 Wechsler, Schaltungsart: Ausgang aktiv / passiv, programmierbar, Anschluss: Schraubklemmen steckbar, Betriebsspannung: 12 ... 24 V AC / 12 ... 30 V DC, Umgebungstemperatur: -20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F)
Preis: 286.27 € | Versand*: 5.99 € -
Hikvision DS-PDPG12P-EG2, Passiv-Infrarot- (PIR)/Ultraschallsensor, Kabelgebunde
Hikvision DS-PDPG12P-EG2. Sensor-Typ: Passiv-Infrarot- (PIR)/Ultraschallsensor, Übertragungstechnik: Kabelgebunden, Distanzerfassung: 12 m. Befestigungstyp: Wand, Platzierung: Drinnen, Produktfarbe: Weiß. Energiequelle: Gleichstrom, Energieverbrauch: 36 mA, Eingangsspannung: 12 V. Breite: 65,5 mm, Tiefe: 48,5 mm, Höhe: 103 mm. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Preis: 34.80 € | Versand*: 0.00 € -
Paradox Effect
Ex-Junkie Karina wird eines Nachts Zeugin eines Mordes mitten auf einer menschenleeren Straße. Kurzerhand entführt der Killer namens Covek Karinas Tochter, um sie zu zwingen, ihn bei seinem eigentlichen Auftrag zu unterstützen. Es stellt sich heraus, dass Covek unfreiwillig die Drecksarbeit für Gangsterboss Silvio erledigen muss, der im Hintergrund die Strippen zieht. Covek und Karina haben die Wahl: nach den Regeln des gefährlichen Drogenbarons zu spielen oder gemeinsam eine Lösung zu suchen, wie sie mit ihrem Leben davonkommen!
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Was sind die Anwendungen von Passiv-Infrarot-Sensoren in der heutigen Technologie?
Passiv-Infrarot-Sensoren werden in Sicherheitssystemen eingesetzt, um Bewegungen zu erkennen und Alarme auszulösen. Sie werden auch in Gebäudeautomationssystemen verwendet, um die Beleuchtung und Heizung basierend auf der Anwesenheit von Personen zu steuern. Darüber hinaus finden sie Anwendung in Kameras zur Überwachung und in Automobilen zur Erkennung von Fußgängern.
-
Was sind die Anwendungen von Passiv-Infrarot-Technologie und wie funktioniert sie?
Passiv-Infrarot-Technologie wird häufig in Sicherheitssystemen eingesetzt, um Bewegungen zu erkennen und Alarme auszulösen. Sie wird auch in Beleuchtungssystemen verwendet, um das Licht automatisch ein- und auszuschalten. Die Technologie funktioniert, indem sie die Infrarotstrahlung von Objekten in ihrem Erfassungsbereich erkennt und auf Veränderungen reagiert.
-
Was sind die Anwendungen und Vorteile von Passiv-Infrarot-Technologie in der Sicherheitsüberwachung?
Die Passiv-Infrarot-Technologie wird häufig in Sicherheitsüberwachungssystemen eingesetzt, um Bewegungen von Personen oder Tieren zu erkennen. Die Vorteile dieser Technologie sind ihre hohe Zuverlässigkeit, geringe Fehlalarmrate und einfache Installation. Sie ermöglicht eine effektive Überwachung von Gebäuden, Grundstücken und öffentlichen Bereichen rund um die Uhr.
-
Was sind die häufigsten Anwendungen von Passiv-Infrarot-Technologie in der heutigen Gesellschaft?
Die häufigsten Anwendungen von Passiv-Infrarot-Technologie in der heutigen Gesellschaft sind Bewegungsmelder für Sicherheitssysteme, Temperaturregelung in Gebäuden und Automatisierung von Beleuchtungssystemen. Diese Technologie wird auch in der Medizin für die Thermografie und in der Automobilindustrie für die Fahrzeugerkennung verwendet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.