Domain vietnambusinessforum.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hunnen:


  • Roewer, Helmut: Kill the Huns - Tötet die Hunnen!
    Roewer, Helmut: Kill the Huns - Tötet die Hunnen!

    Kill the Huns - Tötet die Hunnen! , Subversion und Propaganda Um die eigene Bevölkerung gegen den deutschen Widersacher aufzubringen und insbesondere auch, um die amerikanische Öffentlichkeit zu beeinflussen, erfand der britische Geheimdienst das Märchen von deutschen Soldaten, die nach dem Einmarsch in Belgien angeblich zahlreichen Kindern die Hände abgehackt und sonstige Gräueltaten verursacht hätten. In der Folge zeichnete die Kriegspropaganda die Deutschen als "blutrünstige Hunnen", derer sich die freie Welt zu erwehren hätte. Der Krieg hinter den Kulissen tobte an vielen Fronten. Das Buch geht diesem Untergrundkrieg mit Hilfe von europäischen und amerikanischen Geheimakten auf den Grund. Schon wenige Monate nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs war es für die Informierten auf beiden Seiten der kriegführenden Nationen klar, dass dieser Krieg militärisch vorerst nicht zu entscheiden war. Nunmehr bemühten sich beide Seiten mit verdeckten, nichtmilitärischen Mitteln den Kriegsverlauf so zu beeinflussen, dass ein militärischer Sieg wieder möglich wurde. So richtete sich das Bestreben darauf, neue Teilnehmer wie die Türkei, Italien, Bulgarien und Rumänien in den Krieg zu ziehen. Die nachhaltigsten Kraftakte in diese Richtung aber galten den USA, und die dort angewandten Mittel reichten bis hin zu Anschlägen. Dabei unterschätzten Deutsche wie Briten die Eigendynamik des Wirtschaftsriesen USA. Diese forderten von ihren neuen Verbündeten einen hohen Preis. Unter dem Strich kostete der Krieg den Briten ihr Weltreich. Die Deutschen handelten kaum klüger. Sie ließen den Ungeist der Revolution aus der Flasche: Irland, Indien und Russland. Die Wirkungen gingen weit über das Kriegsende hinaus: Der von den Deutschen inszenierte bolschewistische Staatsstreich in St. Petersburg sollte die Welt über Jahrzehnte hinweg in Atem halten. Von diesen Ereignissen und von den Personen, die sie auslösten, handelt dieses Buch. Scheinbar feststehende Ereignisse wie das Attentat von Sarajevo, deutsche Gräuel in Belgien, die Revolution in Dublin, Sprengstoffanschläge in Kanada und in den USA und die bolschewistische Revolution in St. Petersburg werden auf ihre Hintergründe hin untersucht. Der Autor Nach dem Studium der Rechtswissenschaften, Volkswirtschaft und Geschichte war Helmut Roewer als Beamter im Bundesinnenministerium in Bonn und Berlin zuletzt als Ministerialrat tätig. Von 1994 bis Herbst 2000 war er Präsident des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz. Zahlreiche Publikationen zu geheimdienstlichen Themen, davon im Ares Verlag: "Nur für den Dienstgebrauch. Als Verfassungsschutzchef im Osten Deutschlands" (2012) sowie "Die Rote Kapelle und andere Geheimdienst-Mythen" (2010). Weitere Einzelheiten unter: www.helmut-roewer.de , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Wirtschaft neu ausrichten
    Wirtschaft neu ausrichten

    Wirtschaft neu ausrichten , Wie lässt sich die strukturelle Ausbeutung weiblich konnotierter Care-Arbeit für andere, aber auch die Ausbeutung nicht-menschlicher Natur überwinden? Vonnöten ist eine wirkmächtige Care-Bewegung, um die (über-)lebensnotwendigen sorgenden Tätigkeiten für Mensch und Umwelt ins Zentrum allen Wirtschaftens zu rücken. In dem Band werden Beweggründe und Perspektiven care-politischer Initiativen vorgestellt, die seit der Covid-19-Pandemie an Bedeutung gewinnen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230313, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Meier-Gräwe, Uta~Praetorius, Ina~Tecklenburg, Feline, Seitenzahl/Blattzahl: 306, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / General, Keyword: care movement; Care-Bewegung; care-centered economics; care-zentrierte Ökonomie; care; climate; feminist economics; feministische Ökonomie; Frieden; Klima; national economy; neues ökonomisches Denken; new economic thinking; peace; Pflege; social-ecological transformation; Sorge; sozial-ökologische Transformation; unbezahlte Carearbeit; underpaid care work; unpaid care work; unterbezahlte Carearbeit; Volkswirtschaft, Fachschema: Diskriminierung~Prekariat~Armut~Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Wirtschaft / Umwelt~Wohlfahrt~Soziologie~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung, Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Armut und Arbeitslosigkeit~Umweltökonomie~Wohlfahrtsökonomie~Betriebswirtschaft und Management~Soziologie, Region: Europa, Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Budrich, Verlag: Verlag Barbara Budrich, Länge: 208, Breite: 145, Höhe: 17, Gewicht: 402, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2864380

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten
    Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten

    Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten , Herausforderungen ökonomisch meistern Der Wohlstand in der Welt ist in den letzten 150 Jahren explodiert: Die durchschnittliche Lebenserwartung stieg von 30 auf 71 Jahre; statt damals acht von zehn leben heute nur noch einer von zehn Menschen in extremer Armut. Hierzu haben die Erkenntnisse der Wirtschaftswissenschaften einen wesentlichen Beitrag geleistet. Dennoch gibt es auch heute noch viel zu tun. Anlässlich seines 150-jährigen Bestehens hat der Verein für Socialpolitik 21 seiner Mitglieder gebeten, in kurzen Beiträgen zu erläutern, wie ökonomisches Denken zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen kann. Wie wir aktuelle Herausforderungen lösen können Der Verein für Socialpolitik macht es sich seit seiner Gründung 1873 zur Aufgabe, Probleme aus Wirtschaft und Gesellschaft in Wort und Schrift zu erörtern und damit einen Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftspolitik zu leisten. "Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten" ist die Textsammlung zum 150. Jubiläums des Vereins und enthält 18 Beiträge zu drängenden Themen der Gegenwart. In einem breit gefächerten Themenspektrum behandeln sie Aspekte wie Nachhaltigkeit, Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel sowie demografischer Alterung und dem Fachkräftemangel. Die Texte widmen sich aktuellen Fragen des Sozialstaats und stellen anhand konkreter Beispiele ökonomische Lösungsansätze dar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Fachwörterbuch Wirtschaft Deutsch-Russisch
    Fachwörterbuch Wirtschaft Deutsch-Russisch

    Fachwörterbuch Wirtschaft Deutsch-Russisch , Die große überarbeitete Ausgabe des Fachwörterbuchs Wirtschaft enthält über 60.000 aktuelle Begriffe aus allen Bereichen des modernen Wirtschaftslebens. Das Fachwörterbuch gibt den Wirtschaftswortschatz Deutsch-Russisch umfassend wieder. Auf diverse Verwendungsmöglichkeiten vieler Begriffe wird jeweils hingewiesen. Es enthält Begriffe aus den Sachgebieten Finanzen, Steuern, Kreditgeschäft, Wertpapiermarkt, Versicherung, Betriebsorganisation, internationale Handelsbeziehungen, Währung, Bankgeschäft, Buchführung, Börse, Versicherung. Das Fachwörterbuch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Übersetzer sowie für international tätige Unternehmen und Organisationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180201, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 595, Themenüberschrift: LAW / International, Keyword: Arbeitsrecht; Betrieb; Börse; Deutsch; Erbrecht; Finanzen; Handelsrecht; Kredit; Menschenrechte; Mietrecht; Russisch; Russland; Steuern; Transportrecht; Versicherung; Vertragsrecht; Wertpapiere; Währung; Ökonomie, Fachschema: Russe~Russland~Südrußland~Recht~Jura~Recht / Jura~Linguistik~Sprachwissenschaft~Wirtschaft~International (Recht)~Internationales Recht, Fachkategorie: Sprachwissenschaft, Linguistik~Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management~Internationales Recht, Region: Russland, Sprache: Russisch, Fachkategorie: Wörterbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger rus, Verlag: Jourist Verlag GmbH, Verlag: Jourist Verlags GmbH, Breite: 9, Höhe: 39, Gewicht: 842, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Sind Ungarn Hunnen?

    Sind Ungarn Hunnen? Die Ungarn sind nicht direkt mit den Hunnen verbunden, obwohl es einige kulturelle und historische Parallelen zwischen den beiden Völkern gibt. Die Hunnen waren ein nomadisches Reitervolk aus Zentralasien, während die Ungarn aus einem anderen Teil der Region kamen. Die Ungarn haben jedoch im 9. Jahrhundert das Königreich Ungarn gegründet, das eine bedeutende Macht in Mitteleuropa wurde. Obwohl es also gewisse Verbindungen zwischen den Hunnen und den Ungarn gibt, sind sie nicht dasselbe Volk.

  • Sind Hunnen Germanen?

    Die Hunnen waren ein Reitervolk aus Zentralasien, das im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. große Teile Europas eroberte. Sie waren keine Germanen, sondern gehörten einer anderen ethnischen Gruppe an. Die Germanen waren indigene Völker, die in Nordeuropa lebten und eine eigene Sprache und Kultur hatten. Obwohl die Hunnen und Germanen in manchen Gebieten aufeinander trafen und sich sogar bekämpften, waren sie dennoch zwei unterschiedliche Völker mit verschiedenen Ursprüngen und Traditionen. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen antiken Völkern zu verstehen, um ihre Geschichte und ihre Beziehungen zueinander besser nachvollziehen zu können.

  • Sind Hunnen Ungarn?

    Die Hunnen waren ein Reitervolk aus Zentralasien, das im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. unter Attila Europa eroberte. Sie hatten ihren Ursprung in der Region, die heute als Ungarn bekannt ist, aber es ist wichtig zu beachten, dass die Ungarn als Volk erst im 9. Jahrhundert n. Chr. in die Region kamen. Die Hunnen und die Ungarn sind also nicht dasselbe Volk, obwohl es gewisse historische und geografische Verbindungen zwischen ihnen gibt. Es wäre ungenau zu sagen, dass die Hunnen Ungarn sind, da sie zu unterschiedlichen Zeiten und unter verschiedenen Umständen in der Region lebten.

  • Was sind Hunnen?

    Die Hunnen waren ein nomadisches Reitervolk, das im 4. und 5. Jahrhundert in Zentralasien lebte. Sie waren für ihre militärische Stärke und ihre Eroberungen bekannt und spielten eine bedeutende Rolle in der Völkerwanderungszeit. Unter der Führung von Attila dem Hunnenkönig drangen sie bis nach Europa vor.

Ähnliche Suchbegriffe für Hunnen:


  • Export-Zylinderschlüssel
    Export-Zylinderschlüssel

    Ohne Sicherheitskarte für Exportzylinder.Marke: erweTyp: Export- Zylinderschlüssel

    Preis: 14.41 € | Versand*: 6.90 €
  • Ammous, Saifedean: Gesetze der Wirtschaft
    Ammous, Saifedean: Gesetze der Wirtschaft

    Gesetze der Wirtschaft , "Gesetze der Wirtschaft" ist nicht einfach nur ein Lehrbuch - es ist Saifedean Ammous' umfassende, fesselnde und leicht verständliche Einführung in die Welt der Wirtschaft, die Studenten, Laien und Wirtschaftsexperten gleichermaßen wertvolle Einsichten bietet. Nach dem internationalen Bestseller "Der Bitcoin-Standard" und dessen Nachfolger "Der Fiat-Standard" etabliert sich Ammous mit diesem Werk als einer der weltweit führenden Vermittler ökonomischer Ideen. Dieses Buch, das Ergebnis von vier Jahren intensiver Arbeit und zwei Jahrzehnten Lehrtätigkeit, leuchtet mit der selten gewürdigten Perspektive der Österreichischen Schule der Ökonomie die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Wirtschaft in einer klaren, fesselnden und informativen Weise aus. Anstatt sich auf mathematische Analysen und abstrakte Modelle zu stützen, illustriert Ammous zentrale wirtschaftliche Konzepte mit klarem Wort und lebensnahen Beispielen. Entdecke, wie wir mit Knappheit umgehen, wie Handel, Geld und Markt wirklich funktionieren und warum ein respektvoller Umgang mit Eigentumsrechten die Basis unserer Zivilisation ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Wirtschaft und Gesellschaft (Weber, Max)
    Wirtschaft und Gesellschaft (Weber, Max)

    Wirtschaft und Gesellschaft , Nähere Informationen zu diesem Buch erhalten Sie direkt vom Verlag / For further information about this title please contact Mohr Siebeck , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck der 5., revidierten Auflage, Erscheinungsjahr: 198001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Weber, Max, Auflage: 13005, Auflage/Ausgabe: Nachdruck der 5., revidierten Auflage. Studienausgabe, Fachschema: Gesellschaft / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Wirtschaft / Theorie, Forschung~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftsgeschichte~Rechnungswesen~Wirtschaft / Finanzen, Kredit~Geschichte / Theorie, Philosophie~Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften)~Geschichte / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Politikwissenschaft~Wirtschaftsgeschichte~Finanz- und Rechnungswesen~Betriebswirtschaft und Management~Geschichte: Theorie und Methoden~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte der Naturwissenschaften~Unterricht und Didaktik: Geschichte~Schule und Lernen: Wirtschaftswissenschaften~Soziologie: Arbeit und Beruf, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIII, Seitenanzahl: 948, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 237, Breite: 163, Höhe: 48, Gewicht: 1275, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Wirtschaft-Arbeit-Technik (Penning, Isabelle)
    Wirtschaft-Arbeit-Technik (Penning, Isabelle)

    Wirtschaft-Arbeit-Technik , Lernangebote im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik tragen dazu bei, die Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler zu stärken und Handlungskompetenzen zu erwerben mit dem Ziel, dass sie gegenwärtige und zukünftige Lebensaufgaben im privaten und öffentlichen Bereich sowie in der Berufs- und Arbeitswelt zunehmend als mündige und selbstbestimmte Bürgerinnen und Bürger aktiv bewältigen können. Der Band stellt die fachdidaktischen Grundlagen des Unterrichts im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik dar. Behandelt werden fachdidaktische Prinzipien, fachbezogene Aspekte zur Leistungsbeurteilung und -bewertung, der Einsatz von Medien sowie Praxiskontakte und außerschulische Lernorte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230412, Produktform: Kartoniert, Autoren: Penning, Isabelle, Seitenzahl/Blattzahl: 204, Themenüberschrift: EDUCATION / Special Education / General, Keyword: Didaktik; Geistige Behinderung; Sonderpädagogik, Fachschema: Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 12, Gewicht: 318, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2882954

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Sind die Ungarn Hunnen?

    Die Ungarn sind nicht die Hunnen. Die Hunnen waren ein nomadisches Reitervolk aus Zentralasien, das im 5. Jahrhundert Europa eroberte. Die Ungarn hingegen sind ein europäisches Volk, das im 9. Jahrhundert in das Karpatenbecken einwanderte. Obwohl es einige kulturelle und sprachliche Verbindungen zwischen den Hunnen und den Ungarn gibt, sind sie historisch betrachtet zwei unterschiedliche Völker. Die Ungarn haben ihre eigene einzigartige Geschichte, Sprache und Kultur, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben.

  • Wie lebten die Hunnen?

    Die Hunnen waren ein nomadisches Reitervolk, das hauptsächlich von der Viehzucht und dem Raub lebte. Sie zogen mit ihren Herden durch die Steppen Zentralasiens und waren für ihre Geschicklichkeit im Reiten und Bogenschießen bekannt. Die Hunnen lebten in Jurten, die sie leicht auf- und abbauen konnten, um mit ihren Herden zu wandern. Sie waren berüchtigt für ihre brutalen Überfälle und Plünderungen, die sie gegen andere Völker unternahmen. Trotz ihres Rufes als kriegerisches Volk hatten die Hunnen auch eine organisierte Gesellschaftsstruktur mit einem Anführer, der als Khan bezeichnet wurde.

  • Waren die Hunnen Germanen?

    Waren die Hunnen Germanen? Die Hunnen waren ein Reitervolk aus Zentralasien, das im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. Europa eroberte. Sie waren nicht germanischer Abstammung, sondern gehörten einer anderen ethnischen Gruppe an. Obwohl sie im gleichen geografischen Gebiet lebten wie die Germanen, hatten sie eine unterschiedliche Sprache, Kultur und Lebensweise. Die Hunnen waren bekannt für ihre Kriegsführung und ihre Fähigkeiten im Reiten und Bogenschießen. Trotz ihrer Unterschiede hatten die Hunnen jedoch auch Einflüsse auf die germanischen Völker, insbesondere auf die Ostgoten und die Langobarden.

  • Sind die Hunnen Mongolen?

    Die Hunnen waren ein nomadisches Reitervolk, das im 4. und 5. Jahrhundert in Europa und Asien lebte. Sie stammten aus Zentralasien und waren bekannt für ihre Kriegsführung und Eroberungen. Die Mongolen hingegen waren ein anderes nomadisches Volk, das im 13. und 14. Jahrhundert unter Dschingis Khan ein riesiges Reich gründete. Obwohl beide Völker aus der Region Zentralasiens stammen, sind sie historisch und kulturell unterschiedlich. Es wäre also nicht korrekt zu sagen, dass die Hunnen Mongolen waren. Sind die Hunnen Mongolen?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.